Frankfurt wächst, aber im Umland soll gebaut werden, weil sich Frankfurt niemand mehr leisten kann.
Muss man das verstehen?
Das Wettertal im Herzen der Wetterau beginnt hinter Schwalheim und erstreckt sich bis nach Rockenberg. Es bietet vielen Spaziergängern, Sportlern und Familien einen Raum der Ruhe und Erholung, und dient zahlreichen und teils bedrohten Tieren als Rückzugsgebiet. Ein Juwel, der seines Gleichen in der näheren Umgebung sucht.
Das geplante Neubaugebiet in Schwalheim – Gemarkung „Auf dem Forst“ zerstört wertvolle Natur, wertvolles Ackerland sowie Erholungs- und Lebensräume.
Welche Welt möchten wir unseren Kindern hinterlassen?
Die Versiegelung von Flächen, in der von Auen und Ackerland geprägten Wetterau muss gestoppt werden.
Nach einer Aufnahme des Ist-Zustandes hinsichtlich Tiere, Pflanzen, biologische Vielfalt, Boden, Wasser, Klima, Luft und Landschaft erfolgt durch die Umweltprüfung u.a. eine Bewertung der Auswirkungen einer Wohnbebauung auf den Ist-Zustand.
Das Versagen frankfurter Wohnungsbaupolitik lässt den Druck auf die ländlichen Kommunen wachsen. Der Grünen-Politiker Tarek Al Wazier möchte die Kommunen jetzt mit Fördermitteln dazu bewegen Bauland zu schaffen.
Wenn es zum Bau des geplanten Neubaugebietes kommt, werden deutlich mehr Autos durch Schwalheims Straßen rollen. Dies betrifft ganz Schwalheim und vor allem die Anrainer der Brunnenstr., Schwalheimer Hauptstr., Salinenstr. sowie auch die Straße „Am Wingert“.
Innovative Konzepte und Ideen zum Thema Innenentwicklung sind in Bad Nauheim kaum zu finden. Wir erwarten von der Politik aktive Bürgerbeteiligung bei der zukünftigen Gestaltung der Region. Die hier lebenden Menschen sollten in wichtige Entscheidungen über die Entwicklung der Region mit eingebunden werden.
Gute Innenentwicklung belebt und macht die Stadt attraktiv.
Wir alle brauchen einen Rückzugsraum, in dem Natur erlebbar und geschützt bleibt.
Das Naherholungsgebiet Wettertal wird täglich von vielen Menschen aus dem gesamten Umkreis genutzt um zu Wandern, zum Rad fahren, Joggen oder Nordic Walking. Diese Idylle ist nun bedroht.
Unterschreiben Sie unsere Petition gegen das Neubaugebiet, helfen Sie Unterschriften zu sammeln und hängen Sie unser Protest-Banner auf.
Bürgerinitiative "Die Wettertaler"zum Erhalt des Wettertals und gegen die Bebauung "Auf dem Forst" in Schwalheim